Reisen

Reisetip Bahamas

Wer würde nicht gerne mal an einem pinken Strand liegen oder unter Palmenblättern eine frisch geschlagene Kokosnuss schlürfen ?

Es gibt viele Ländern die zum träumen einladen…ganz sicher gehören die Bahamas, die zum Inselstaat im Atlantik gehört, dazu !

ZU den Bahamas zählen nicht nur unendlich viele Inseln sondern auch über 2000 Korallenriffe ( sogenannte Cays )

zu den bekanntesten und wichtigsten Inseln zählen u.a. Cat Iseland,  Exuma, Long Iseland, Rum Cay und natürlich Harbour mit seinem unglaublich tollem pinken Sand und türikisfarbenem Meer.

Die wichtigsten Städte hierbei sind Nassau und Freeport. Wenn man nicht gerade eingehen möchte, empfielt es sich zwischen Januar und April zu reisen. Ab Mai macht sich unerträgliche Hitze breit.

Hier ein paar Eindrücke…und wer möchte….fliegt der Sonne einfach entgegen 🙂

 

Werbung
Reisen

Maastricht ! Reisebericht

Hallo ihr lieben,

da einige sehnsüchtig auf Fotos warten, möchte ich Euch eine kleine Review unseres Ausflugs nach Maastricht geben.

Maastricht ist in den Niederlanden, knapp 1,5 Stunden von Aachen entfernt.( Bauarbeiten, Stau, Geschwindigkeitsbegrenzungen mit einberechnet).

Unser Hotel „Kaboom Hotel“ lag direkt gegenüber vom Bahnhof. Dort konnte man dann auch ein Stückchen um die Ecke in einem Parkhaus parken. Wir bezahlten für 3 Unterstelltage ( jeweils 24 std. – am 4. sind wir abgereist) 36€.

Die Zimmer sind klein ( je nach dem welches man nimmt- wir hatten Standard ) was aber völlig ausreicht, da man ja meist eh nur zum ausruhen oder schlafen in den Zimmern ist. Es ist alles sauber – wird jeden Tag gereinigt, inklusive Handtuchwechsel.

Es gab free wifi auf den Zimmer bis hoch zur Patio, einen kleinen Safe, tv ( nur ARD & ZDF in deutsch) und ein super leckeres Restaurant direkt neben dem Eingang. Das „Dadawan“. Dort gab es auch das Frühstück.( Ausreichend und sehr lecker !) Und was auch sehr wichtig ist….die Preise sind fast völlig normal, man könnte sagen für ein gutes Restaurant genauso wie in Deutschland.

Und das findet man doch eher seltener, da die Niederland doch recht teuer sind. Von Geschäften bis zu Imbissen ect.

Maastricht WP_20160718_14_50_41_Pro WP_20160718_14_50_46_Pro WP_20160718_14_50_52_Pro WP_20160718_14_51_01_Pro WP_20160718_14_51_12_Pro WP_20160718_14_51_46_Pro WP_20160718_14_52_19_Pro WP_20160718_14_52_51_Pro WP_20160718_14_58_19_Pro WP_20160718_15_12_38_Pro WP_20160718_15_22_09_ProWP_20160718_20_23_58_Pro WP_20160719_08_12_40_Pro

Hotel Patio:

Kaboom Hotel Patio WP_20160718_18_19_28_Pro WP_20160718_18_19_49_Pro WP_20160718_18_22_08_Pro WP_20160718_18_22_15_Pro

Innenstadt ( vom Hotel ca. 10 Minuten zu Fuß ) ist  an Wochentagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet  ( ja etwas kurz) und Montags machen die Läden und Geschäftsstellen generell erst um 13 Uhr auf – tolle Arbeitszeiten!).

Es gibt viele Seitengässchen mit tollen kleinen urigen Läden. Schön altmodisch in verzierten idyllischen Bauten.

Auf jeden Fall sollte man sich eine heiße Waffel und oder ein Eis bei „Pinky“ nicht entgehen lassen !

Zu empfehlen ist desweiteren eine Rundfahrt ( Rondvaart – Stiphoud )auf der Maas. Buchen kann man diese direkt in der Stadt, kaum zu übersehen , direkt an der Promenade.

Maastricht Stadt WP_20160718_15_44_15_Pro WP_20160718_16_39_11_ProWP_20160718_16_40_09_Pro WP_20160718_16_46_26_Pro WP_20160718_16_46_35_Proshopping Maastricht WP_20160719_10_48_36_Pro WP_20160719_10_48_50_Pro WP_20160719_10_49_00_Pro WP_20160719_10_49_20_Pro WP_20160719_10_49_44_Pro WP_20160719_10_54_00_Pro WP_20160719_13_28_08_ProWP_20160719_16_00_21_ProWP_20160719_16_02_31_ProWP_20160719_16_14_25_ProMaastrichtWP_20160720_10_21_13_ProWP_20160720_10_21_25_ProWP_20160720_10_21_46_ProWP_20160720_10_24_59_ProWP_20160720_10_25_05_ProWP_20160720_10_26_30_ProWP_20160720_11_28_07_ProWP_20160720_13_37_35_ProWP_20160720_15_10_17_Pro

Cafe/Bar direkt neben dem Hotel ( Schließt 19 Uhr, werktags)

Restaurant Maastricht WP_20160718_18_34_11_Pro WP_20160718_18_36_37_Pro

Dadawan:

Dadawan WP_20160718_17_19_16_Pro WP_20160718_17_19_59_Pro WP_20160719_14_42_47_Pro

Rundfahrt:

Rundfahrt Maaastricht WP_20160719_16_50_47_Pro WP_20160719_16_56_17_ProWP_20160718_16_10_33_ProWP_20160718_16_10_20_ProWP_20160718_15_46_09_ProWP_20160718_15_46_03_ProWP_20160719_17_04_41_Pro WP_20160719_18_25_58_Pro

Phantasialand zum Abschluss. Auch immer einen Besuch wert.

WP_20160721_11_57_21_ProWP_20160721_15_25_13_ProWP_20160721_14_04_27_ProWP_20160721_13_56_56_ProWP_20160721_13_49_56_ProWP_20160721_13_38_28_ProPhantasialandWP_20160721_23_18_28_Pro

Und zum Schluss natürlich noch ein Kurzvideo 🙂 !Klick:

ruu

 

Reisen

Rhodos Reisebericht/Faliraki/Kalithea/Marmaris

Hallo liebe Schmöker 🙂 
Hier möchte ich Euch einen Bericht über unseren Urlaub auf Faliraki in Rhodos/Griechenland berichten.  Wir fanden uns gegen 00 Uhr am Flughafen Nürnberg ein, wo wir noch 30 min. bis zum einchecken hatten. Die Läden teilweise noch offen, so dass man mal im dutyfree shop schauen konnte. 
Heutzutage gibt es ja gar keine „echten“ Tickets mehr,  sondern alles ist digital auf dem Pc erfasst…. nach dem das Gepäck aufgegeben und als geregelt war, ging es durch den Sicherheitsscheck. Wir gaben unsere Taschen in einen Korb,  unsere Tablets wurden nicht durch den Metalldedektor geschickt. 
Mein Mann Peter lief durch den Dedektor, blieb 3 Sekunden stehen und konnte dann gleich weiter um sein Tablet und die Tasche entgegen zu nehmen. Daraufhin lief ich also ebenso in den Dedektor blieb kurz stehen bis aber der eine  Sicherheitsmann sagte, dass ich weiter zur Dame rechts laufen sollte -was gut gewesen wäre vorher zu wissen ;). 
Jedenfalls. …und das war  mal wieder klar. …wurde ich natürlich von oben bis unten durchsucht ( warum nicht mein Mann ?) und abgescannt ( warum nicht mein Mann?)  und die Schuhe musste ich ausziehen (warum nicht mein Mann ?)u n d  meine Jeans halber runter gezogen um zu schauen ob ich sonst noch was versteckelt habe im Bund ( warum……nunja). 
Am Gate angekommen, ging unser Flug um 2.35 Uhr per Tuifly ab Richtung Griechenland. Alles hat super gekappt, aber ich glaube nachts buche ich keinen Flug mehr…zumal  man alle 10 min. geweckt wurde, weil:
…einmal mussten die Sicherheitsanweisungen angegeben werden, dann hat sich der Pilot in 3 verschiedenen Sprachen vorgestellt UND der Co-Pilot.
Dann hat man Speisen und Getränke verteilt. 
Dann hat der Pilot die Flughöhe, Aussentemperatur momentan und in Rhodos durchgegeben.
Dann wurde das Licht gedämmt (endlich) aber nein, 10 Min. später sind dann die  Einkaufhefte verteilt worden wo man noch „Schnäppchen“ machen kann.
Und dann wurde noch etwas über Rhodos kurz erzählt, natürlich auch in 3 verschiedenen Sprachen, ja und DANN, konnte man das, was man sich rausgesucht hat, auch kaufen… und dann wurde „lediglich“ nochmal erwähnt, das sich das Wetter nicht wesentlich geändert hatte…ja und DANN, waren wir auch schon da ;).
Dort angekommen, stellten wir uns alle um die Kofferlaufbänder auf. Gut….Peter’s Koffer war gleich der 2….man wartet und wartet….bis dann als ALLERLETZES MEIN Koffer kam. Natürlich kaputt….einfach mal eine RIEßEN Delle rein gemacht und ein Riß. 
2 Wochen war er  jung…Calvin Klein hieß er….. ärgerlich bin ich zum Schalter und hab dem Mann von Swissport meinen Koffer gezeigt. Er hat meine Daten aufgenommen und gesagt ich solle eine Email dorthin schicken…ist in Bearbeitung.
Ein Taxifahrer brachte uns und noch ein Ehepaar in unser Hotel. Ca. 20 Minuten Fahrt bis nach Faliraki.
Dort angekommen hat man uns freundlich begrüßt und wir durften nach 20 Minten schon ins Zimmer ( es war 7 früh und musste noch her gerichtet werden).

 

Es befand sich im 5. Stock im Hauptgebäude, Zimmer 1521. SUPER toll. Tolle Aufzüge,schönes Zimmer und vorallem toller Ausblick. Von oben konnte man runter auf die Poolandschaft vom Espa, dem Wellnessbereich schauen, der Abends wunderschön beleuchtet war. Ebenfalls und man muss dazu sagen, das hat JEDES Zimmer…..Meerblick. Da das Hotel nicht gerade sondern halb rund gebaut und nur einseitig belegt ist, hat jedes Zimmer einen Blick zum Meer.
Wunderschön.
Das Zimmer ist mit Klimaanlage ausgestattet und wurde täglich gereinigt. Wir legten jeden Tag 2 € aufs Kopfkissen, denn das gehört sich schon so. Ausserdem haben die netten Putzfrauen täglich „Eimerweise“ Shampoo, Duschgel, Conditioner und Bodylotion aufgefüllt. Also daran mangel es nicht, absolut unnötig was von daheim mit zu nehmen.
Ein Fön war ebenfalls vorhanden.
Die Zimmer sind mit Minibar und einem Safe ausgestattet, LG Fernseher ( kein RTL) wo es die meisten Programme zu sehen gibt, sowie ein Hot Stream, der allerdings bei uns irgendwie nicht funktionierte und den wir auch nicht brauchten.
Wlan gibt es in der Lobby. 
Auf den Zimmer geht es nur bedingt in den unteren Stockwerken, bei uns in der 5. Etage sagte man uns ginge es nicht. Allerdings haben wir dann erst später raus gefunden das es auf dem Balkon funktioniert, aber nur wenn auch das Restaurant Noble das über uns war  geöffnet hat. Aber da muss man tüfteln, notfalls einfach in die Lobby setzen, so wie wir. 
Das war ganz toll, denn jeden Abend gab es Musik, abwechselnd mit dem Keyboard-Alleinunterhalter Dimitri, einem Saxophonisten und der Klavierkünstlerin/Sängerin Elena (?!). 
Alles was man im Hotel kauft, Getränke, extra Speisen oder abends zum Buffett Getränke, konnte man auf das Zimmer schreiben lassen. Am Ende kann dann bar bezahlt werden oder  per Karte ( auch EC).

Das Hotel hatte einen integriertem Spa Bereich ( Espa) mit einer Auswahl an Manik/Pediküren, Massagen ect. Hat man eine Sache gebucht, hatte man an diesem Tag unbegrenzte Zeit im Dampfbad/Saunabereich, Wellnesbad ( 24 Grad) mit Sprudel und Jaccuzi. Ich bekam nach meiner Maniküre noch einen  leckeren Pfirsichtee. 

Ein kleiner Minimarkt ist vorhanden, wo man auch Postkarte, Getränke, Süßigkeiten, Badekleidung, Schuhe)Apre und Sonnenmilch bekommen ( allerdings ist diese SEHR teuer, ab 17 Euro, sowie überall in der Nähe, egal welcher Markt – alles viel zu teuer. ) Bitte selber mitbringen.

Zum Personal ist zu sagen, ALLE durchwegs freundlich und zuvorkommend. Natürlich ist es so, das Griechenland, dadurch das es zur EU zählt von der Sternekategorie, dementsprechend genauso 5 Sternewürdig ist wie in Deutschland. Es ist schon die gehobenere Klasse und genauso wird man auch behandelt. Einige sprechen ein paar fetzen deutsch, Englisch versteht fast jeder. ( An der Rezeption sprechen 2, 3 Angestellte fast fleißend deutsch).

Und wurde beim Frühstück sowie Abendessen immer wieder eingeschenkt, abergeräumt, sauber gemacht, es war alles tadellos. Man kann auch sehen das die Kellner alle kontrolliert werden durch höher gestellte, es kam hin und wieder vor das einer gerügt wurde, allerdings nie böse aber man merkt das es ordentlich zu gehen muss. Auch bei den Gästen wird wert drauf gelegt in angemessener Kleidung zu erscheinen. Badelatschen is nicht !
Die Auffüllerinen am Buffet ( und sie füllen IMMER und IMMER wieder nach bis zum Schluß) tragen Handschuhe, somit ist Hygiene gewährleistet.

Zum Essen ( wir hatten Halbpension) sei gesagt…ich habe im Internet unter den Bewertungen gelesen das einige nichts gescheites fanden oder die Auswahl zu klein sei oder sich immer wiederhole und einer schrieb sogar, es sei eine Zumutung beim Frühstücksbuffet nur zwischen 2 Sorten auswählen zu können….also hierzu sei gesagt entweder war der Herr blind oder einfach nur zu doof…denn die Wurst und Käsetheke hat sich über eine ganze Seite erstreckt, wo es Auswahl an verschiedenen Käsesorten gab, Emmentaler, Gauda, Mozarella, Frischkäse ect, Salami, Traditionelle Wurst mit Oliven, Schinken, sogar Bierwurst gab es ( sehr lecker). 
Und es gab ( vielleicht war der Herr nur da lol…) eine extra „Fitnesstheke“ wo fettreduzierte Wurst und Käse lag, dann ging es weiter zu Salaten, Obst in Hülle und Fülle, frische Melonen, Kiwi, Orangen, Frischgepresster Osaft, Ananassaft, Apfel ( der Hammer in Rhodos, schmeckt fast wie Birnensaft ) und sogar Tomatensaft.
Es gab Marmeladen, Nutella, Quarks, Margarinen, Butter, einfach alles was das Herz begehrt. 
Ebenso wie amerikanisches Breakfast, wie Eier aller Art, gekocht ( 3 und 6 minuten), Rührei, Rührei mit Schinken an der Live-Cooking Station, Pancakes, und sogar noch andere warme Gerichte am frühen Morgen. 
Frische Minibrötchen, Baguett und andere Brotstangen, frische Körnerbrote ( bitte mit Serviette die dort liegt anfassen, dann  kann man selber abschneiden ), Croissants, ach was Red ich – schauts Euch an ;).

Abends war das allergleiche, ABER und das war der Knaller…..als erstes bekommt ihr eine Karte in die Hand – nicht erschrecken, das ist kein a la Card essen, sondern das gehört zum Essen dazu! Als erstes sucht Ihr Euch aus der Karte zwischen 3 Suppen und Hauptspeisen, die alle sehr lecker sind ( vorallem der Lachs) und jedern Tag anders etwas aus, das kommt dann in einer überschaubaren Portion die ganz toll angerichtet ist. Danach könnt ihr weiter vom Buffett holen, welches das tollste Buffet ist, welches ich je gesehen habe.

Ihr habt Auswahl zischen Häppchen die in Gläsern oder auf silbernen Löffeln angerichtet sind. Zb. kleine Fischstücke garniert mit evtl. Oliven, soßen ect, einmal gab es von hinten bis vorne Sushi. Salate, Gurken, Tomaten, Spargel, parika in Knoblauch mariniert. 
Es gab immer was mit Hähnchen, vorallem Fisch, es gab auch einen  Griechischen Abend mit Gyros, Souvlaki u.a. Spaghetti Napoli gibt es fast jeden Tag wegen den Kindern, ebenso wie Pommes, auch gab es mal Kroketten, Bratkartoffeln ( ähnlich), was TOTALL hammer lecker war, war das Moussaka, generell ist immer was dabei was mit Auberginen gemacht ist. 
Es gibt täglich kleine Pitastücke, 2 mal gab es verschiedne Pizzastücke, Nudelaufläufe, blanchierte Gemüse, Mais, mal Lamm mit Nudeln ( auch sehr lecker, hätt ich nicht gedacht), Hähnchenschenkel, einfach total leckere Sachen wo jeder etwas findet. 
Und nicht vergessen bei der Live Cooking Station vorbei zu schauen ;). 
Als Nachspeise ist es ein MUSS Baklava zu essen. Kam bei mir jeden Tag auf den Teller. Alles kleine Portionen so das man von allem mal versuchen  kann. Super Leckere Tartekuchen mit Nüssen ect, Puddings, Wackelpudding, Cremes, kleine Törtchen, frisches Obst und Eis. Ein paar Fotos habe ich für Euch auch weiter unten – nur mal um Euch hungrig zu machen : :).
Die Lage ist einfach optimal, vom Hotel gehts über den Steg direkt zum langen Sand/Kiesstrand. Das Wasser ist türkis und wunderschön klar. Es wird die ganze Anlage sowie Strandabschnitt jeden Tag sauber gemacht und evtl. vorhandene Abfälle entfernt.
Ca. 15 Gehminuten vom Hotel befinden sich die ersten Minimarkets, leckere kleine Restautrant …wir kehrten ab und an bei Ilios ein, spricht deutsch und hat super leckeres Essen. Den Toilettengang sollte man sich vermeiden, aber ansonsten alles Tip Top.
Allerdings sollte man bevor man dort einkaufen geht, lieber nochmals ca. 8 Minuten weiter laufen. Auf der Linken Seite kommt dann der Epsilon-Center. 
Dort gibt es jede Menge an Minimarkets, Shoppingaccesoires, Taschen, Mitbringsel, Schmuck,Kleider, alles was das Herz begehrt. Und dort noch etwas günstiger als weiter vorne. Eine Apotheke ist dort ebenfalls sowie auf dem Weg dort hin ( gegenüber Ilios) befindet sich ein Geldautomat. Auch wichtig zu wissen.

 

Auf dem Weg dorthin kommt man noch am Lunapark und Waterpark vorbei. Beides macht allerdings erst ab Juni auf und ist eigentlich auch eher für Familien mit Kindern gedacht. ( Aber Achtung Eintritt auch teuer ca. 22 Euro).
Nach unserem Hotel…ca. das 3. oder 4. danach bietet allerhand an Tretbootaktivitäten an, sowie Paragleiten, Speedboot oder Bananenbootfahrten ect.
Eine Bimmelbahn färt ca. 10 Min. entfernt auf der Linken Seite ca. alle halbe Std. ab, allerdings soweit ich gelesen habe nur zur nahegelegenen Kirche. Für alle gläubigen gibts dort übrigens an jedem Hotel eine kleine 1Mann Gebetskapelle ( vorausgesetzt man kann zu Gott nicht im Hotelzimmer beten – aber das ist ja jedem selber überlassen ;)… ) nach zu fragen im jeweiligen Hotel.

Ein Fitnesstudio befindet sich ebenfalls im Hotel, direkt im Spabereich. Klein aber fein, fast alles vorhanden, Laufband, Crosstrainer, Brust/Arm/Beinmaschinen ect. Handtücher bekommt man dort sowie kostenlos Wasser am Wassertankautomat.

Besichtigungen gibt es auch einige. Zum Beispiel kann man entweder ein Auto mieten und selber die Insel erkundigen, oder eine Inselrundfahrt buchen, wird jeweils vom Hotel angeboten. 
Ich rate aber im Epsiloncenter wird das ganze günstiger verkauft….dann weiß man allerdings nicht ob man einen Führer hat in der eigenen Landessprache – da müsste man sich erkundigen, das weiss ich leider nicht.

Ausflugsziele sind u.a. nach Linos zu empfehlen, Monolitho, Siana und Filerimos. Neben dem Hotel Elysium befinden sich übrigens eine Anlage mit Heilquellen.
Natürlich solle man mal in die Altstadt von Rhodos fahren. Direkt vor dem Hotel fahren Busse dortin ( ca. 2.20 Euro) ABER BITTE ! unbedingt Hand ausstrecken, sonst fährt der Bus vorbei ! Ein Taxi fährt auch nach Rhodos kostet ca. 14 Euro, wenn man zu 4. fährt is das auch ok  und man muss nicht zu lange warten ;).
Dort bitte auch immer Preise vergleichen wenn man etwas kauft. Gehandelt wird dort eher weniger-versuchen kann man es bei Schmuck. Achtung dort wird man auch etwas bedrängelt sich in Restaurants zu begeben. Bei den Verkaufsständen sind sie eher weniger aufdringlich. 
Aber…wer einen Ausflug in die Türkei plant ( nach Marmaris, per Schiff ab Rhodos oder per Kadamaran ) der solle hier nicht allzuviel einkaufen, denn in der Türkei ist alles nochmal wesentlich günstiger von vorneherein plus handeln ist angesagt ( erstmal um die hälfte runter gehen und dann irgendwo im Grenzbereich einpendeln 😉 .) 
Und ihr WERDET einkaufen 🙂 Also bitte Koffer bei Abreise NIE bis 20 Kilo packen.  🙂 Kleiner Tip meinerseits, ich spreche aus Erfahrung…wir hatten auf dem Heimflug 6 Kilo Übergewicht und mussten 60 Euro nachzahlen !!! Per Kilo also 10 Euro !!.

Zum Trip nach Marmaris sei gesagt, der Ausflug wird vom Hotel aus Angeboten….wer drauf steht mit dem Bus zum Frühstücken zu fahren ( es geht gegen 6.30 los) und danach einen Schmuckladen ( exklusiv) und einen Lederwarenladen mit Modeschau zu besuchen, ist hier richtig aufgehoben. 
Kostenpunkt 65 Euro. 
Wer dies nicht braucht…und ganz ehrlich das lohnt sich wirklich nur wenn man Lederwaren einkauft oder Schmuck ( Tissot, Breitling, Swarovski ect….dort alles natürlich günstiger angeboten, da nicht so versteuert wird wie bei uns bzw. die Arbeiter einfach auch geringer bezahlt werden ect.). Schöner ist der Goldschmuck dort auf jedenfall – finde ich – denn er ist so richtig satt Gelbgold.

Wer wie gesagt da kein Interesse hat, fährt lieber mit dem Bus nach Rhodos und steigt dort direkt am Hafen in den Marmaris Express. Die Hafengebühr beträgt lediglich 15 Euro Einmalvisa. Achtung Pass mitnehmen ( Reisepass nicht nötig).
Ich würde Euch den Marmaris Express empfehlen, da dieses Schiff größer ist, billiger und mit Sicherheit kein Vergleich zum Kadamaran ( King Saron). Auf der 1,25 Std. Fahrt dorthin hat sich jeder 2. übergeben müssen. Die Kotztüten legte man uns schon am Anfang Stapelweise auf die Tische….und sie wurden benutzt! 
Allerdings nicht von uns…aber uns wurde doch auch sehr flau im Magen wenn man jeden kübeln sieht und das hört und riecht und….nunja. 
Auf der Heimfahrt ist eine Frau auf dem Weg zur Toilette umgefallen durch den starken Wellengang…ihr Mann konnte sie leider nicht aufheben sonst wär der mit umgefallen. Deshalb lag die ärmste die ganze Fahrt auf dem Boden und brauchte sage und schreibe 7 Tüten ! Nunja.Auf dem Boden ist es nochmal schlimmer LOL…

Dort in Marmaris ist alles rein auf Touristen ausgelegt….rießige Einkaufspassagen, wo jedes Shoppingherz höher schlägt. Hier sollte man handeln und Shops vergleichen, auch da gibt es Unterschiede. Preise bei Klamotten gehen dort nach Größe und je mehr man mit nimmt dest mehr gehen sie vom Preis runter. 
Von Turnschuhen sei eher abzuraten, die taugen keinen Pfifferling, aber gut, zum mal fort gehen wohl ok ( kleiner Tipp….ruhig mal 15 € vorschlagen), bevor du das Geschäft verlässt geben sie nach 😉 ). 
Auch schön als mitbringsel sind der typisch Türkische Apfeltee….der Hammer….erkaltet schmeckt er wie reiner Apfelsaft. Oder natürlich das blaue Auge das vor bösen Blicken schützen soll gibt es in aller Art, wie Anhänger ect.

Neben der ersten Einkaufspassage links der Strasse entlang befindet sich ein Burger King. Wir haben dort für 2 Menüs und eine Portion Mozarella Sticks extra umgerechnet zusammen 10 € gezahlt und war super lecker. 
An der Promenade entlang findet man allerhand Restaurants und Cafes, anliegende Schiffe – ab und an residiert dort die Aida…also als kleiner Tipp, falls diese dort zufällig auch sein sollte wenn ihr dort seid- einfach wenn Euch einer belämmert wo einzukehren oder Schifftrips anbietet, einfach sagen : Wir sind von der Aida. Dann lässt man Euch in Ruhe, denn wer Aida fährt, fährt kein Shipperboot und hat dazu auch gar keine Zeit, weil es jederzeit weiter gehen kann.

Man könnte dort auch wenn man will mal ein Foto vom Attatürk schießen – ja wenn man schon mal da is ;)….der steht auch ganz zentral nicht weit entfernt am Anfang der Promenade. Ansonsten nettes Volk, habe nicht eine einzige Frau mit Kopftuch gesehen oder Männer die 10 Schritte vorauslaufen, glaube die haben das allmählich verstanden, oder aber haben sich einfach dem Tourismus angepasst – wär warscheinlicher.


Ausflüge kann man auch z.b. nach Panormiti machen wo man Schwammtaucher beobachten kann. Diese werden auch reihenweise verkauft – also die Schwämme.

Oder wer gerne eine Jeep-Safari möchte oder die Unterwasserwelt per Schnorchel erkunden möchte, hat hier die Gelegenheit in Kalithea.

Ansonsten sei gesagt im Hotel Elysium zahlt man wenn man Halbpension hat, pro Flasche Wasser, still 3 Euro zum Abendessen, mit Sprudel 5 €. Gerne reicht man natürlich auch andere Getränke sowie exklusiven Wein im Sektkühler.
Alle Kellner sind sehr nett und freundlich, witzig. Standartspruch ist : 
Good evening, how are you ? Fine? Das sagt eigentlich jeder jeden Tag, zu jeder Zeit haha.

Gut zu wissen sei auch…betritt man ein Geschäft oder das Restaurant am Morgen/Mittag sagt man :  
Kalimera NICHT Kalimero ( ! lol) und am Nachmittag/Abend Kalispera.

Ich glaube soweit habe ich alles erfasst. Falls ihr noch fragen habt, könnt ihr mir natürlich gerne schreiben. Und hier kommen nun die vielen Fotos 🙂 Per klick wird das Foto vergrößert. Viel Spaß ! Eure Kristin:

Und hier erstmal das Video : KLICK

Hotel/Beach/Pool ect:

 

 



 

 


Essen/Food:

 

 

 


 

 

 

 

Zimmer

 

 

Rhodos/Rodes Old town:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marmaris:
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dies und jenes:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reisen

JUHU Urlaub ! Rhodos/Griechenland 5***** Wellnesshotel

Sooo liebe Leute,

Morgen gehts los in unseren Urlaub…..und hier ein paar Infos :
(zurück —> Hier gehts zum Reisebericht KLICK)

Wir fliegen nach Griechenland ( Rhodos) in Faliraki. Für das Hotel habe ich das Elysium Hotel Resort & Spa 5 Sternekategorie ausgewählt. Ein Wellnesshotel direkt am Strand !
Eröffnet 2008.
Kilometerklanger Kies/Sandstrand zwischen Faliraki und Kalithea.
Das Hauptgebäude beeindruckt mit dem Atrium und 3 Panoramaaufzügen einer großen Gartenlagune im Erdgeschoss und einem Meerfischaquarium.
Das Ortszentrum ist etwa 4 km entfernt, Rhodos-Stadt ca. 9 km.
Essen : 
Frühstücksbuffet, oder Essen auf dem Zimmer,Abendbuffett, 1- 2 mal pro Woche a la card Restaurant „Nobel“ mit eigenem Rooftop, Minibar auf dem Zimmer – Wasser / O-saft immer kostenfrei gefüllt.
Sportangebot:
Außenpool, innen Schimmbad, Tennis ( außer mit Flutlicht), Beachvolleyball, Fitnesstudion, Minigolf, Billiard, Badminton, Fahrradverleih inclusive.
Wellnessangebote : 
Dampfbad , Türkisches Bad, Hammam, Caldarium   Whirlpool ,Spa & Wellnesscenter, Massagen, Anwendungen 
Behandlungen:  
Beauty-Behandlungen, Körperbehandlungen, Spezialmassagen ,Sauna, Peelings, Maniküre/Pediküre, Nacken/Rückenmassagen direkt am Sandstrand oder Pool mit Coctail.
Hotelausstattung allgemein: 
Parkmöglichkeiten, Gepäckraum, Garten, VIP-Bereich, Grillmöglichkeiten, Terrasse, Geschäfte im Hotel: Gift-Shop, Minimarkt/Kiosk, Friseur-/Schönheitssalon, Hotelsafe,Aufzug, Heizung /Klimaanlage .
Gesamtzahl Zimmer: 500 
Zimmertypen: Einzelzimmer, Doppelzimmer, Zweibettzimmer/Twin, Dreibettzimmer, Deluxe-Zimmer, Juniorsuite, Superior, Suite, behindertenfreundliche Zimmer, Allergikerzimmer, Nichtraucherzimmer,Businesscenter. Business Center Nutzung: kostenpflichtige Ausstattung Business Center: Telefon, Fax- und Fotokopiereinrichtungen, Internet, Drucker, Beamer, Overhead Projektor, Farbkopierer, Sekretariat | Konferenz- und Veranstaltungsräume
Wie es war erfahrt ihr in ca. 3 Wochen ;). 

 

http://louisefranksdesigns.com/2013/01/how-to-add-a-post-divider/forever-summer-free-blog-design-postdiv/