Ich habe mich mal an Männerboxershorts gewagt…..für die aller erste Shorts ziemlich gut gelungen….wird sicherlich nicht die letzte sein :D.
Kategorie: Nähen
Meine Nähprojekte. Vielleicht kann ich Euch inspirieren ?
Der Beanie-Boom ist ausgebrochen
Im Nährausch
Ich möchte demnächst wieder mehr nähen und fange heute mal an hier ein zwei Sachen zu zeigen….nichts besonderes, aber die Kleinigkeiten sind es die Freude bereiten :).
Mit dieser süßen Wolke habe ich meine Küche verschönert:
Diese 2 Fische sind auf Wunsch entstanden zum spielen für 2 süße Kätzchen….als Zugabe gab es noch eine praktische Tasche mit dazu 🙂 ❤
Süße Fledermaus zu Halloween
Halloweengespenst
NÄHTAG !!!! :)
Hasen Geschenktascherl :)
Hallo – ich schon wieder 🙂
Ich konnt’s nicht lassen und habe heute mal diese süße Nach-tasche genäht.
Sie ist ganz einfach nach zu nähen. Vorzugsweise klappt das prima mit Filz :). Ihr müsst nur eine kleine Öffnung lassen wo ihr Eure Naschsachen reinfüllen und auch wieder raus tun könnt. Ansonsten erklärt es sich von alleine….in der Mitte müsst eine Klarsichtfolie einnähen 😀 :
Näh Dir eine Möhre :) DIY
Hallo ihr lieben,
ich wurde des öfteren gefragt wie man eine Möhre zum befüllen näht…das ist doch ganz einfach ! :). Hier mal eine Schritt für schritt Anleitung. Zur Not könnt ihr das ganze natürlich auch per Hand nähen und benötigt nicht zwingend eine Maschine. Viel Spaß 🙂
Als erstes braucht ihr einen Stoff in Quadratform…Meine betrug 22×22 cm.
Als nächstes faltet ihr den Stoff wie folgt zum Dreieck:
Nun schneiden ihr Eure Möhre zurecht je nach dem wie groß ihr sie haben möchtet…empfehlenswert wäre ca. die Mitte zu treffen, so daß beide Teile ca. gleich groß sind rechts und links – denn somit habt ihr noch Stoff übrig für eine 2. Möhre 🙂 :
Nun schneidet ihr oben einfach von Ansatz zu Ansatz quer rüber das ihr eine gerade Linie habt.
Nun nehmt ihr einen andere Stoff und schneidet in der Länge der oberen Kante Eurer Möhre einfach Eure „Möhrenblätter aus“ und näht diese rechts auf rechts angelegt zusammen.( Man sieht es auf dem Bild nicht richtig…ihr klappt also jeweils die untere Kante von den Blättern und die obere Kante der Möhre so aufeinander das rechts auf rechts liegt -ca 0,5mm und näht diese Knappkantig entlang.)
Das ganze sieht dann umgedreht so aus:
Nun legt Ihr die Möhre rechts auf recht an den Kanten zusammen und näht auch diese knappkantig ca 0,5mm entlang fest.
Nun könnt ihr Eure Möhre durch die Öffnung wenden:
Fertig ist nun Eure Möhre…diese könnt ihr wenn ihr wollte mit Watte füllen ODER – und das ist natürlich VIEL besser….mit Süßigkeiten für Eure lieben zu Ostern 🙂 VOILA !!!!