Hier mein neues Lieblingsrezept….Laugenknusperstangen ! Wie vom Bäcker -aussen knusprig, innen gut – 🙂
Zutaten:
500g Mehl Typ 550
250ml lauwarmes Wasser
1 Päck. Trockenhefe
2 Teel. Salz
1 Teel. Zucker
2 El. weiche Butter
Für die Lauge:
2 El. Natron auf 1 l Wasser
Mische die trockenen Zutaten und gebe das lauwarme Wasser dazu. Lasse das ganze 1 Std. an einem warmen Ort gehen – oder- so wie ich das mache…gebe alles in einen Brotbackautomaten, stelle das ganze auf „Teig, locker“ ein. Mein Programm geht 1,5 Std. Ich tue den Teig aber schon nach 1 Std. raus, das reicht und der Teig ist schön aufgegangen.
Bringe nun den Topf/Pfanne mit der Natronlauge zum köcheln. Und schalte dann etwas runter.
Teile nun ein paar Teilchen ab ( ca. 7 gleich große) und forme sie als Stangen. Tauche mit Hilfe einer Kelle, Schaufel ect. die Stange in die Lauge für ca. 30 Sekunden ein . Du kannst die Stange auf der Schaufel lassen oder sie hineinlegen. Empfehlen tue ich allerdings das ganze drauf zu lassen, somit „läuft“ sie nicht an den Seiten runter. Wenn Euch das am Anfang nicht gelingt oder ihr unsicher seit, gebt die Stangen ca 15 Min in den Kühlschrank, somit sind sie etwas angetrocknet wenn ihr sie in die Lauge gebt.
Legt sie dann auf das mit Papier ausgelegte Backblech ( Papier is MUSS, wegen der Lauge ! ). Nun könnt ihr ein paar Queerschnitte mit dem Messer machen und mit Hagelsalz, Sesam oder Käse bestreuen ( Ihr könnt auch 2 Stangen nebeneinander legen, in der Mitte etwas zusammen drücken das sie verbunden sind und dort Käse rein streuen :).
Das ganze bei Umluft 200 Grad mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen. VOILA 🙂